“Live in Concert” | Zusatzshow in Hannover am 5. Oktober, Ilmenau ist ausverkauft
23.03.2023 | ALIN COEN

“Live in Concert” | Zusatzshow in Hannover am 5. Oktober, Ilmenau ist ausverkauft

Köln, 23.03.23 – An Ostermontag, 10.04.23 startet die gemeinsame Tour von ALIN COEN und dem 70-köpfigen Orchester der STÜBAphilharmonie in Hamburg und führt über Berlin, Leipzig und München zum bereits ausverkauften Konzert nach Ilmenau. Im zweiten Tourblock, der im Oktober 2023 stattfindet, ist am 05.10.23 eine zusätzliche Show in Hannover in den Tourplan aufgenommen worden. Außerdem machen ALIN COEN und die STÜBAphilharmonie im Oktober Halt in Ludwigshafen, Stuttgart, Köln, Dresden und Erfurt. Tickets für die Konzerte sind unter www.eventim.de erhältlich.

Die Vorbereitungen für die Konzerte im April befinden sich in der letzten Phase. Knapp 100 Menschen sind bei dieser Tour unterwegs, neben den 70 MusikerInnen sind Techniker, Bühnenhelfer, Fahrer und auch einige Kinder dabei. Solch eine Zahl bringt natürlich auch einen enormen logistischen Aufwand mit sich. Doch STÜBA-Manager Jens Kobe gibt sich gelassen: “Wir sind seit Wochen und Monaten damit beschäftigt die Busse, LKWs, Hotels, Technik, das Probencamp zu buchen und darüber hinaus noch vieles mehr zu durchdenken, um für einen stressfreien und reibungslosen Ablauf zu sorgen. Jetzt sind wir bald durch mit der Vorbereitung und freuen uns immens darauf, dass es in 3 Wochen endlich losgeht und man auch nicht mehr für sich alleine die Noten üben muss.”

Die STÜBAphilharmonie ist ein Sinfonieorchester aus Mitteldeutschland, dessen ausschließlich ehrenamtliche Musiker:innen in ihrer Freizeit ausgewählte musikalische Kooperationen eingehen. „Ob bei den Proben, den Aufnahmen oder auf den Konzerten – es ist eine warmherzige Stimmung. Man spürt die Hingabe, die gegenseitige Wertschätzung. Es fühlt sich immer nach Familie an“, so Alin Coen über die Zusammenarbeit mit dem Orchester. 2018 und 2019 spielten Alin Coen und die STÜBAphilharmonie bereits sieben gemeinsame Konzerte, allesamt ausverkauft. Die Resonanz darauf war sowohl beim Publikum und den Fans als auch bei den Kritiker:innen überragend. „Die Menschen fragten immer wieder nach Aufnahmen und baten um eine Wiederholung“, erinnert sich Alin Coen. So entstand aus einem Tour-Projekt ein komplettes Album, das im vergangenen Dezember erschienen ist.

Das Album verbindet ausgewählte Songs von Alin Coen aus den vergangenen zwölf Jahren – neu arrangiert und eingespielt mit einem Orchester, der STÜBAphilharmonie. Das große Thema des Albums ist die Zwischenmenschlichkeit. In ihren Songs, vorrangig auf Deutsch, teils auch auf Englisch, erzählt Alin Coen voller Sanftmut die Geschichten von Schönheit und Schmerz und all den Gefühlen dazwischen. Ihre Worte wählt sie behutsam, sie beobachtet leise und beweist immer wieder ein Gespür dafür, unser Miteinander in all seiner Komplexität auf ehrliche und eindringliche Art zu beschreiben. Diese emotionale Intensität wird durch das Orchester verstärkt: Die feinsinnigen Arrangements legen zwischen Alin Coens Zeilen noch mehr Gefühlsnuancen frei. Das Orchester trägt die Stimme, konterkariert sie, treibt sie voran. Und doch lassen sich Stimme und Instrumente den notwendigen Raum zum Atmen und Entfalten. Das Album „Alin Coen & STÜBAphilharmonie“ setzt dem musikalischen Schaffen der Künstlerin einen neuen Rahmen und bringt ihre Geschichten vom Ich und Du und Wir zum Strahlen – auf Platte und als Live-Erlebnis.

Die Tour wird präsentiert von Kulturnews und Schall Magazin.

Herunterladen
Pressemitteilung & Fotos
(ZIP 4,22 MB)

Cookie-Einstellungen

Unsere Webseite nutzt verschiedene Cookies, die für den sicheren Betrieb unserer Webseite technisch notwendig sind, die aber auch zur besseren Bedienbarkeit unserer Webseite und zur Anzeige personalisierter Inhalte eingesetzt werden. Unter den nachstehenden Cookie Kategorien und anderer technischer Systeme können Sie durch entsprechendes Anklicken wählen, soweit es sich nicht um notwendige Cookies handelt.

Durch das Anklicken des Buttons "Alle Cookies akzeptieren" erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass wir alle hierdurch eingesetzten Cookies nutzen dürfen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die entsprechenden, nicht "notwendigen" Kategorien in den Cookie Einstellungen, die Sie unter dem dort jeweils benannten Link finden, deaktivieren.

Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Session Cookies
    Anbieter: Peter Rieger Konzertagentur Website, Cookie Name: peter_rieger_konzertagentur_session, Cookie Laufzeit: 1 Stunde
  • csfr Cookies
    Zur Sicherung von Formularen
    Anbieter: Peter Rieger Konzertagentur Website, Cookie Name: XSRF-TOKEN, Cookie Laufzeit: 1 Stunde
  • consent Cookies
    Zur speicherung der Cookie Einstellungen
    Anbieter: Peter Rieger Konzertagentur Website, Cookie Name: cookies, Cookie Laufzeit: 365 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von den jeweiligen externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

  • Youtube Player
    Erlaubt die Wiedergabe von Youtube-Videos
    Anbieter: Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland, Datenschutzerklärung
  • Vimeo Player
    Erlaubt die Wiedergabe von Vimeo-Videos
    Anbieter: Vimeo, Cookie Name: muxData, player, vuid, __ssid, _ga, Cookie Laufzeit: 20 Jahre, Datenschutzerklärung, Hosts: player.vimeo.com, vimeo.com