ALIN COEN BAND – Musik mit Suchtpotenzial
Die Band rund um die Singer-Songwriterin mit ihrem Debütalbum „Wer bist Du?“
im September auf Clubtour in Deutschland
Köln – „Davon will man mehr, ständig auf repeat.“ – „Eine Stimme mit Suchtpotenzial.“ Begeistert sprechen Kritiker und Fans von Alin Coens zart-melancholischen, zugleich selbstbewussten Liedern. Die Musikzeitschrift Melodie & Rhythmus beschreibt es so: „Einige Gefühle fallen von einem ab wie nutzloser Ballast und manche werden durch ihre Lieder regelrecht ans Licht gefeuert.“ Ihre Songs erzählen vom Hoffen und Scheitern, vom Lieben und Loslassen. Man hört sie nicht nur, man erlebt sie. Ihre Musik entspringt dem Folk, durchwandert den Pop – und trifft mitten ins Herz.
Alin Coen, 1982 in Hamburg geboren, ist als Tochter einer deutschen Ärztin und eines mexikanischen Künstlers zweisprachig aufgewachsen. Als Jugendliche reiste sie nach Indien, Osttimor, Kanada und lebte auch mal ein Jahr in Australien. Auf der Suche nach Bullerbü landete sie mit neunzehn in Schweden und entdeckte bei einer offenen Bühne ihr Talent als Komponistin und Gitarristin. Im Herbst 2003 zog sie nach Weimar um Umweltschutztechnik zu studieren. Alin verbrachte aber mehr Zeit mit der Gitarre als im Hörsaal und gründete vier Jahre später, mit Jan Frisch (28) an der Gitarre, Philipp Martin (25) am Bass und Fabian Stevens (28) am Schlagzeug die Alin Coen Band. In den vergangenen drei Jahren wuchs aus vier einzelnen Musikern eine Band mit einem Sound, der den Ohren schmeichelt.
Die Alin Coen Band ist eine der fünf Nachwuchsbands, die 2008 am legendären „Popcamp“ teilnehmen durften, dem Meisterkurs für Popmusik des deutschen Musikrats. Im August tourte die Band durch Kanada, trat u.a. in Vancouver und Victoria auf. 2009 eröffnete sie Konzerte für Jacob Dylan, Starsailor, Philipp Poisel, Regina Spektor und Amos Lee. Auch die Medien wurden schnell auf die Band aufmerksam und so konnte man sie im ZDF bei „Pop Cracks“, sowie in der wöchentlichen Kultursendung „Scobel“ auf 3sat sehen. Es macht Spaß, die Band live zu erleben. Was die Vier auf die Bühne bringen, hat eine geradezu ansteckende Leichtigkeit. „Schon vorbei?“, fragt man sich am Ende eines Konzerts und wünscht sich eine CD, die man immer und immer wieder hören kann. Darauf muss man nicht mehr lange warten. Am 27.08.10 erscheint nun das Debütalbum „Wer bist du?“ auf dem bandeigenen Label „Pflanz einen Baum“. Das Label haben sie gegründet, um unabhängig zu sein und um sich nicht in die Musik reinreden zu lassen. Diese Eigenständigkeit prägt auch das zweisprachige Album, das fernab vom Pop-Einerlei ist. Die Band hat mit ihrer Musik etwas Neues gepflanzt: den Alin Coen Band Sound. Mit jedem Mal Hören wächst die Begeisterung für diese Musik.
Im September wird die Alin Coen Band auf Clubtour durch Deutschland gehen, um das aktuelle Album u.a. auch in Berlin, Hamburg, Köln und München vorzustellen. Zauberhafte Konzerte, die man nicht verpassen sollte…
Die Band rund um die Singer-Songwriterin mit ihrem Debütalbum „Wer bist Du?“
im September auf Clubtour in Deutschland
Köln – „Davon will man mehr, ständig auf repeat.“ – „Eine Stimme mit Suchtpotenzial.“ Begeistert sprechen Kritiker und Fans von Alin Coens zart-melancholischen, zugleich selbstbewussten Liedern. Die Musikzeitschrift Melodie & Rhythmus beschreibt es so: „Einige Gefühle fallen von einem ab wie nutzloser Ballast und manche werden durch ihre Lieder regelrecht ans Licht gefeuert.“ Ihre Songs erzählen vom Hoffen und Scheitern, vom Lieben und Loslassen. Man hört sie nicht nur, man erlebt sie. Ihre Musik entspringt dem Folk, durchwandert den Pop – und trifft mitten ins Herz.
Alin Coen, 1982 in Hamburg geboren, ist als Tochter einer deutschen Ärztin und eines mexikanischen Künstlers zweisprachig aufgewachsen. Als Jugendliche reiste sie nach Indien, Osttimor, Kanada und lebte auch mal ein Jahr in Australien. Auf der Suche nach Bullerbü landete sie mit neunzehn in Schweden und entdeckte bei einer offenen Bühne ihr Talent als Komponistin und Gitarristin. Im Herbst 2003 zog sie nach Weimar um Umweltschutztechnik zu studieren. Alin verbrachte aber mehr Zeit mit der Gitarre als im Hörsaal und gründete vier Jahre später, mit Jan Frisch (28) an der Gitarre, Philipp Martin (25) am Bass und Fabian Stevens (28) am Schlagzeug die Alin Coen Band. In den vergangenen drei Jahren wuchs aus vier einzelnen Musikern eine Band mit einem Sound, der den Ohren schmeichelt.
Die Alin Coen Band ist eine der fünf Nachwuchsbands, die 2008 am legendären „Popcamp“ teilnehmen durften, dem Meisterkurs für Popmusik des deutschen Musikrats. Im August tourte die Band durch Kanada, trat u.a. in Vancouver und Victoria auf. 2009 eröffnete sie Konzerte für Jacob Dylan, Starsailor, Philipp Poisel, Regina Spektor und Amos Lee. Auch die Medien wurden schnell auf die Band aufmerksam und so konnte man sie im ZDF bei „Pop Cracks“, sowie in der wöchentlichen Kultursendung „Scobel“ auf 3sat sehen. Es macht Spaß, die Band live zu erleben. Was die Vier auf die Bühne bringen, hat eine geradezu ansteckende Leichtigkeit. „Schon vorbei?“, fragt man sich am Ende eines Konzerts und wünscht sich eine CD, die man immer und immer wieder hören kann. Darauf muss man nicht mehr lange warten. Am 27.08.10 erscheint nun das Debütalbum „Wer bist du?“ auf dem bandeigenen Label „Pflanz einen Baum“. Das Label haben sie gegründet, um unabhängig zu sein und um sich nicht in die Musik reinreden zu lassen. Diese Eigenständigkeit prägt auch das zweisprachige Album, das fernab vom Pop-Einerlei ist. Die Band hat mit ihrer Musik etwas Neues gepflanzt: den Alin Coen Band Sound. Mit jedem Mal Hören wächst die Begeisterung für diese Musik.
Im September wird die Alin Coen Band auf Clubtour durch Deutschland gehen, um das aktuelle Album u.a. auch in Berlin, Hamburg, Köln und München vorzustellen. Zauberhafte Konzerte, die man nicht verpassen sollte…
Aktuelle Termine von Alin Coen Band
31.08.2010 | Leipzig | naTo |
Schon vorbei!
|
||
02.09.2010 | Chemnitz | Weltecho |
Schon vorbei!
|
||
05.09.2010 | Ulm | CAT |
Schon vorbei!
|
||
06.09.2010 | Tübingen | Club Voltaire |
Schon vorbei!
|
||
07.09.2010 | Stuttgart | Merlin |
Schon vorbei!
|
||
08.09.2010 | Freiburg | Jos Fritz Café |
Schon vorbei!
|
||
09.09.2010 | Karlsruhe | Kohi |
Schon vorbei!
|
||
11.09.2010 | Stuttgart | Café Galao |
Schon vorbei!
|
||
14.09.2010 | Frankfurt | Ponyhof |
Schon vorbei!
|
||
16.09.2010 | Bonn | Klangstation |
Schon vorbei!
|
||
17.09.2010 | Aachen | Raststätte |
Schon vorbei!
|
||
27.09.2010 | Berlin | Privatclub |
Schon vorbei!
|
||
29.09.2010 | Köln | Blue Shell |
Schon vorbei!
|
||
30.09.2010 | München | 59to1 |
Schon vorbei!
|
||
15.10.2010 | Halle (Saale) | Riff Club |
Schon vorbei!
|
||
16.10.2010 | Weimar | Kasseturm |
Schon vorbei!
|
||
18.10.2010 | Jena | Café Wagner |
Schon vorbei!
|
||
07.11.2010 | Hamburg | Stage Club | Support: supporting Suzanne Vega |
Schon vorbei!
|
|
10.11.2010 | Berlin | Passionskirche | Support: supporting Suzanne Vega |
Schon vorbei!
|